© Nancy C. Lee, 2009, lectio@theol.unibe.ch, ISSN 1661-3317
Archive - Here you can find back issues of lectio.
02-2009
Nancy C. Lee Prophetic ‘Bat-‘Ammî’ Answers God and Jeremiah
Online-Version im Aufbau, bitten nutzen Sie das PDF des Artikels.
Abstract:
Dieser Artikel leistet einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um biblische Prophetinnen. Er untersucht die besondere Rhetorik und die herausfordernde Botschaft einer namenlosen Prophetin im Buch Jeremia wie auch in den Klageliedern, die mit Jeremia in einem Dialog der Klage steht. Etliche neuere Fachbeiträge legen einen literarischen und ideologischen Fokus auf die beunruhigende Figur einer – von männlichen Propheten geschaffenen und scharf verurteilten – weiblichen Person (Tochter Zion). Die vorliegende Studie geht insofern über diese Beiträge hinaus, als sie von einem mündlich-poetischen Kontext ausgeht und annimmt, dass sowohl Jesaja als auch Jeremia mit ‘Bat-‘Ammî’ eine bestimmte Prophetin angesprochen haben, die von der rhetorisch überlegenen, konstruierten Figur der Tochter Zion überschattet wurde. Anhand von genauen Textanalysen kommt die Autorin zur Annahme einer bestimmten Prophetin im Dialog mit Jeremia, und sieht Prophetinnen als eigenständige mündlich-poetische Darstellerinnen, die, wenn auch nicht vollständig, von Redaktoren, Übersetzern und Jahrhunderten der Überlieferung namenlos gemacht und vereinnahmt wurden.
For best printing result we recommend the download.
Dr. Nancy C. Lee,
is professor of religious studies at Elmhurst College in Chicago. She has recently completed the book (with companion streaming website), Lyrics of Lament: from Tragedy to Transformation (forthcoming Fortress Press), a survey of lament forms in the Hebrew Bible, New Testament, and Qur’an and in poetry and popular music from more than 30 cultures worldwide, including a focus on the important role of women’s creative laments through history.