Archiv - Hier finden Sie frühere Ausgaben von lectio.

01-2009

Ausgabe 01/2009
Steve Cook Habakkuk 3, Gender, and War

Online-Version im Aufbau, bitten nutzen Sie das PDF des Artikels.

Abstract:

Auf der Basis bisheriger Forschung zur Beziehung zwischen Genre und Geschlecht lässt sich die Stimme in Habakuk 3 plausibel als weibliche Stimme identizifieren. Diese weibliche Stimme bedingt jedoch keineswegs den Ausschluss anderer geschlechtlicher Stimmen im Text. In Gestalt einer Hirschkuh, eines Mutterschoßes oder "Bauches" und eines Mannes Habakuk birgt der Text weibliche, androgyne und männliche Perspektiven. Zwei weitere Möglichkeiten, die Geschlechterstimmen in Habakuk 3 zu (re)konstruieren, werden aufgezeigt und kurz Frauenerfahrungen in antiken Kriegen angesprochen: Im Lichte der verschiedenen geschlechtlichen Stimmen im Text und im Licht seines Genres (Siegeslied) enthält Habakuk 3 eine nuancierte Reflexion von Krieg, Kriegsopfern und Erlösung.

Für ein optimales Druckergebnis des Dokuments empfehlen wir Ihnen den Download der PDF-Datei.

Steve Cook,

recently received his Ph.D. in Religion (Hebrew Bible) from Vanderbilt University.  His dissertation was “Women Prophets in the Omride Court: A Sociohistorical Analysis of Ancient Near Eastern Prophecy.” He has been a Visiting Instructor at Furman University for the 2008-2009 academic year.

© Steve Cook, 2009, lectio@theol.unibe.ch, ISSN 1661-3317

 
 
 
 

Zurück

top